Buche die Ferienwohnung im Chalet Ideal in Leukerbad

Die Ferienwohnung im Chalet Ideal

Die Ferienwohnung Ideal empfängt Sie auf 51 m² mit einer gemütlich-stilvollen Einrichtung für bis zu fünf Personen. Zwei Schlafzimmer, ein behagliches Wohnzimmer mit Schlafsofa, Kabel-TV, Radio, CD-Player und WLAN sowie eine komplett ausgestattete Küche mit 4-Plattenkochherd, Backofen, Delizio-Kaffeemaschine, Raclette- und Fondueset lassen kaum Wünsche offen. Im Bad mit Dusche/WC und Spiegelschrank steht Ihnen ein Haarföhn bereit. Vom Balkon aus genießen Sie den Ausblick, während die Infrarot-Elektroheizung für Wohlfühltemperaturen sorgt. Ein Ski- und Abstellraum ist vorhanden.

Für Familien sind ein Kindertischsitz, Waschschemel, Bettschutzgitter, Schlitten, Bob und eine Spielsammlung inklusive. Auf Anfrage stellen wir Ihnen zudem gerne eine Kinderzewidecke und eine Kinderrückentrage zur Verfügung. So wird Ihr Aufenthalt in der Ferienwohnung Ideal rundum sorglos und entspannend.

20240606_181244.jpg
20240606_181928.jpg
Ort auf Google Maps anzeigen

Einrichtung

2 Doppelzimmer

1 Schlafsofa

Geschlossener Kamin

Balkon und Terrasse

In der Umgebung

Das erholsame Badeerlebnis im grössten Thermalbad der Alpen 1411 m.ü.M), die imposante Aussicht auf dem Gemmipass und dem Torrentgebiet mit ihren atemberaubenden Bergmassiven, die reine Bergluft, die pure Natur, die vielseitige Tierwelt, das breite Bergsportangebot für Sommer und Winter bieten einzigartige Erlebnisse in der Bergwelt.

Thermalbäder

Die öffentlichen Thermalbäder und Saunawelten verwöhnen jeden Besucher in mehreren Saunas, gepflegten Aussenbecken, Sprudel- und Hallenbädern, einem Kinderparadies und spannenden Rutschbahnen.

Gemmipass (2268 m.ü.M.)

Der Gemmipass mit dem idyllischen Daubensee erleben!
Zahlreiche Wanderwege, einzigartige Klettersteige am Seil, eindrückliche Bartgeier- und Steinbockbeobachtungen versprechen im Sommer ein grossartiges Erlebnis.
Im Winter verwandelt sich der Gemmipass in ein grossartiges Schneeparadies für Schlittler, Langläufer, Tourenskifahrer, Schneeschuh- und Winterwanderer.

Torrent / Rinderhütte (2313 m.ü.M)

Das Torrentgebiet bietet für den Bergsportler im Sommer ein umfangreiches Wandernetz, vielseitige Mountain-Bike-Routen und der verlängerte Torrenttrail von 29 km.
Im Winter warten 50 Skipistenkilometer für jedes Niveau auf familiäre Ski- und Schneesportfans.

Sportarena

Mit der Leukerbad Guest Card nutzen Sie gratis das Sport- und Freizeitangebot in der Sportarena. Sei es Tennis, Squash, Badminton, Fitness, Bouldern, Fussball, Schlittschuhlaufen oder Curling sowie den Snowpark Sportarena (Kinderskigebiet).

image.jpeg

Ski- und Snowboardfahren

Wunderschöne Skitage im Skigebiet Torrent (Bild: Schneehöhen.de)

Mehr erfahren ->

Über Leukerbad

Leukerbad ist ein malerisches Dorf im Kanton Wallis in der Schweiz und bekannt als das größte Thermalbad der Alpen. Gelegen auf 1.411 Metern Höhe, umgeben von imposanten Bergen, zieht der Ort Besucher aus aller Welt an, die Entspannung und Naturerlebnisse suchen.

Thermalquellen und Wellness

Die heißen Thermalquellen sind das Markenzeichen von Leukerbad. Täglich sprudeln rund 3,9 Millionen Liter mineralhaltiges Wasser aus den Tiefen der Erde und versorgen zahlreiche öffentliche und private Bäder. Besonders beliebt sind die Leukerbad Therme, eines der größten alpinen Thermalbäder Europas, und das Walliser Alpentherme & Spa, das mit einem einzigartigen römisch-irischen Bad punktet.

Sport und Freizeit

Neben Wellness bietet Leukerbad auch zahlreiche Outdoor-Aktivitäten. Im Sommer locken Wanderwege in allen Schwierigkeitsgraden, etwa der historische Gemmiweg, der nach Kandersteg führt, oder eine Tour zur Majingalp. Der Daubensee, ein hochalpiner Bergsee, ist ein weiteres Highlight.
Im Winter verwandelt sich Leukerbad in ein Paradies für Wintersportler: Ski- und Snowboardpisten, Langlaufloipen und Winterwanderwege sorgen für Abwechslung. Besonders beliebt ist das Skigebiet Torrent, das mit spektakulären Ausblicken auf die Walliser Alpen punktet.

Kultur und Geschichte

Leukerbad hat eine lange Tradition als Kurort. Schon die Römer nutzten die Thermalquellen, und im Laufe der Jahrhunderte besuchten zahlreiche Persönlichkeiten den Ort, darunter Johann Wolfgang von Goethe, Mark Twain und Pablo Picasso.

Fazit

Leukerbad vereint Erholung, Sport und Natur auf einzigartige Weise. Ob beim Entspannen in den heißen Quellen, beim Erkunden der Bergwelt oder beim Genießen der regionalen Küche – dieser Ort bietet für jeden etwas und bleibt ein unvergessliches Erlebnis.

Geschichte des Chalet Ideal

Zwischen 1850 und 1860 entstand im Herzen des Dorfes ein stattliches Haus, das schon bald zum Lebensmittelpunkt der Familie Loretan wurde. Von 1866 bis 1942 bewohnte Severin Loretan senior mit seinen Angehörigen das Anwesen, ehe seine Tochter Augusta, die bis 1968 hier lebte, das Familienerbe weiterführte.
Erst 1975 wechselten die Besitzverhältnisse: Hans Gemmet erwarb den ersten Stock – er war der Vater und Großvater der heutigen Eigentümerfamilie –, während der zweite Stock an Zuber Georges ging. Bereits ein Jahr darauf folgte eine umfassende Renovation beider Etagen. Im Jahr 2001 erhielt Elisabeth Imhof-Gemmet den ersten Stock per Erbvorausbezug, und zusammen mit Andreas Imhof kaufte sie 2005 auch das zweite Stockwerk. Gleich im Anschluss erneuerten sie Böden, Fenster, Türen und die Heizung.
Stetig wurde weiter saniert und modernisiert, sodass 2023 erneut eine Renovation von Eingangstüre, Heizung und Dusche stattfand. Auch Möbel und Inventar erfuhren regelmäßige Erneuerungen. Heute sind Elisabeth und Andreas Imhof stolze Besitzer des zweiten Stocks, während ihr Sohn Matthias den ersten Stock sein Eigen nennt – und so lebt die Geschichte des Hauses in den Händen einer Familie weiter, die es seit Generationen mit Sorgfalt und Hingabe pflegt.

1850-1860

Bau des Hauses

1866-1890

Bewohnt durch Familie Severin Loretan sen.

1890-1968

Nutzung durch Tochter Augusta Loretan

1975

Kauf 1. Stock von Hans Gemmet, dem Vater bzw. Grossvater der jetzigen Besitzer Kauf 2. Stock von Zuber Georges

1976

Komplettrenovation vom 1. und 2. Stock

2001

Erbvorausbezug 1. Stock an Tochter Elisabeth Imhof-Gemmet

2005

Kauf 2. Stock von Andreas und Elisabeth Imhof-Gemmet Teilrenovation, von 1. und 2. Stock, Böden – Fenster- Türen – Heizung

2023

Renovation, Eingangstüre – Heizung – Dusche Stetige Renovation und Erneuerung von Möbeln und Inventar

Heute

Jetzige Besitzer des 2. Stock Elisabeth und Andreas Imhof Jetziger Besitzer des 1. Stock Matthias Imhof (Sohn)

Gemmi

Die Gemmi ist ein historischer Alpenpass in der Schweiz, der das Walliser Leukerbad mit Kandersteg im Berner Oberland verbindet. Seit Jahrhunderten dient der steile und imposante Pfad als wichtiger Übergang für Händler, Pilger und Reisende. Heute ist die Gemmi besonders für ihre spektakuläre Landschaft und vielfältigen Wandermöglichkeiten bekannt.
Von Leukerbad aus führt ein steiler, in den Fels gehauener Weg hinauf zur Passhöhe auf 2.270 Metern. Alternativ kann man bequem mit der Gemmi-Bahn hinauffahren und das beeindruckende Panorama genießen. Oben angekommen, bietet sich ein atemberaubender Blick auf die Walliser Alpen, darunter das markante Bietschhorn und die Doldenhorn-Kette.
Die Gemmi ist ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten: Im Sommer locken zahlreiche Wanderwege, etwa zum idyllischen Daubensee, während im Winter die Hochebene ein beliebtes Ziel für Langläufer und Winterwanderer ist. Besonders bekannt ist der historische Gemmiweg, der bereits von berühmten Persönlichkeiten wie Johann Wolfgang von Goethe und Mark Twain begangen wurde.
Die Kombination aus faszinierender Natur, Geschichte und Erreichbarkeit macht die Gemmi zu einem besonderen Ausflugsziel in der Schweizer Bergwelt.
(Bilder: Swiss Activities, Gemmi, Gemmi Lodge)

01_Aussichtsplattform_Gemmipass_Schweiz_Tourismus_Roland_Gerth_c3841c7e2e.avif
Pano38.jpg
image.jpeg